News
März 30, 2025 - Div. Impfinformationen
Ab 31.12.2025 werden HPV Impfungen ab dem 21. Geburtstag nicht mehr von der ÖGK bezahlt.
Um einen vollständigen Impfschutz, d.h. 2 Impfungen gegen HPV im Mindest-Abstand von 6 Monaten, kostenlos zu erlangen, ist es somit erforderlich, dass die erste Impfung gegen HPV noch vor dem 30.06.2025 (=30.Juni 2025) erfolgt, damit die zweite Impfung gegen HPV noch vor dem 31.12.2025 erfolgen kann.
Spätere Zweitimpfungen, also Zweitimpfungen nach dem 31.12.2025, bzw. ab dem 01.01.2026, werden nicht mehr bezahlt. Diese sind dann von den Patientinnen und Patienten selbst zu bezahlen.
Stand: 25.03.2025
Des Weiteren werden Covid Impfungen ab dem 01. April 2025 nicht mehr von der ÖGK bezahlt. Diese sind als Privatleistung um 25 € nach Voranmeldung erhältlich.
Oktober 9, 2024 - H2 Atemtest für Lakotse & Fruktose Intoleranz
Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, einen Laktose und/oder Fruktose Intoleranz-Atemtests bei uns durchführen zu lassen.
Dieser Test ist eine Privatleistung und wird von der gesetzlichen Krankenkasse nicht übernommen.
Die Kosten belaufen sich auf 55.- pro Testart.
Juli 16, 2024 - Physiotherapie
Seit Juli 2024 haben wir den Physiotherapeuten Philipp Huber mit im Team. Er kümmert sich fachgerecht um den Wiederaufbau Ihres Bewegungsapparates nach einer Verletzung oder Erkrankung.
Die Kontaktdaten entnehmen Sie bitte unserer Teamseite. https://www.ordination-strasshof.at/team/
Juni 25, 2024 - Neuer Psychotherapeut in unserer Ordination
Ab Juni 2024 haben wir einen neuen Therapeuten
Wir freuen uns, Hrn. Wolf Janscha als Psychotherapeut unter Supervision begrüßen zu dürfen.

mehr unter: https://www.ordination-strasshof.at/team/
Mai 30, 2024 - Gemeinsamer Kabarettabend
Am 30. Mai sind wir gemeinsam nach einem gemütlichen Essen zum Kabarettabend zum Roten Kreuz nach Gänserndorf gefahren.
Dr. Omar Sasam hat auf eine sehr unterhaltsame Weise Schmankerln aus dem Privaten und Beruflichen zum Besten gegeben.
März 10, 2023 - Gesundheitsvorsorge
Das Jahr 2024 steht ganz im Zeichen Ihrer Gesundheit
Die Vorsorgeuntersuchung ist eine der wichtigsten Leistungen, welche wir für Sie erbringen. Hierbei wird ein genauer Ist-Zustand Ihrer Gesundheit erhoben. Für diese Untersuchung benötigen Sie 2 Termine. Beim Ersten wird die Blutabnahme gemacht und beim Zweiten die Untersuchung. Bitte nehmen Sie Sich ausreichend Zeit für diese Untersuchung, welche nach Terminvereinbarung außerhalb der regulären Ordinationszeit durchgeführt wird. Diese Untersuchung wird in der Regel von Ihrer Gesundheitskasse bezahlt. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, können Sie das Vorsorgeformular schon vorab ausfüllen. Das erforderliche Formular finden Sie hier.
Die Vorsorgeuntersuchung beinhaltet folgende Werte: kleines Blutbild, Cholesterin, HDL, Triglyceride, GOT, GPT, GammaGT, Blutzucker, Harnstatus
Folgende Leistungen werden bei der Vorsorgeuntersuchung NICHT von Ihrer Krankenkasse übernommen: EKG, Spirometrie, bestimmte Laborwerte wie: Hba1C, TSH, PSA, Elektrolyte, Eisenstatus, einige Leberfunktions- und Nierenfunktionsparameter.
Sie können sich auch für unseren Newsletter anmelden, der Sie ca. 1x im Monat automatisch über aktuelle Themen rund um die Gesundheit informiert. Wir versorgen Sie zusätzlich mit Tipps & Tricks, wie Sie Krankheiten vorbeugen und haben in jeder Ausgabe ein Rezept zum Nachkochen für Sie. Der Newsletter kann jederzeit wieder abbestellt werden.